Aufbrechen (März 2019)



Programm

I like to be in America
Volkslieder und Gospel aus der Neuen Welt
Gät acht, i will ech öppis zelle vom neue Land Amerika
Antonín Dvořák
Largo aus der Sinfonie Nr. 9 op. 95 «Aus der Neuen Welt»
Mamma dammi cento lire che in America voglio andar
George Gershwin
Preludes und Rhapsody in Blue aus der Neuen Welt
I’m sailing dark waters to far Americay
Samuel Barber
Adagio for Strings
I’m in a New York state of mind
Jazz, Blues und Zäuerli aus der Neuen und der Alten Welt

Aufführende, Solistinnen/Solisten

Agata Bukowska Klavier
Beryl Benenati, Nele Klein Sprecherinnen
Jazzband der Kantonsschule Trogen
Christian Käufeler, Einstudierung
Chor der Kantonsschule Trogen
Jürg Surber, Einstudierung
Orchester der Kantonsschule Trogen
Paul Giger, Konzertmeister
Bläserensemble der Kantonsschule Trogen
Thomas Länzlinger, Einstudierung
Appenzeller Kammerorchester
Christine Baumann, Konzertmeisterin
Hans Fässler Texte
Jürg Surber Gesamtleitung

Nächste Konzerte

Unter der Leitung seines neuen Dirigenten Peter Grob widmet sich das Appenzeller Kammerorchester in seinem nächsten Programm Werken italienischer Komponisten, die um 1700 entstanden. Darunter die Sinfonia da chiesa Nr. 4 von Giovanni Bononcini (1670 - 1747). Sein bewegtes Leben verkörpert die Höhen und Tiefen eines Künstlers im Europa des 18. Jahrhunderts – ein Leben, das von Leidenschaft, Mut, Ruhm und Niederlage geprägt war.

Reservieren Sie sich jetzt schon die Daten für die Konzerte im Juni 2025:

  • Freitag, 20. Juni 2025, 19.30 Uhr, Reformierte Kirche Heiden
  • Samstag, 21. Juni 2025, 19.30 Uhr, Reformierte Kirche Urnäsch
  • Sonntag, 22. Juni 2025, 17.00 Uhr, Reformierte Kirche Gais