Das Appenzeller Kammerorchester ist ein gemeinnütziger Verein und gemäss Verfügung der kantonalen Steuerverwaltung steuerbefreit. Spenden können bei der Steuererklärung als Abzug geltend gemacht werden. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Bestätigung für die Steuererklärung aus.
Unser Konto: CH64 0900 0000 9001 8499 0 (PostFinance), Appenzeller Kammerorchester, 9100 Herisau. Herzlichen Dank!

Statuten - Vereinsstatuen des Appenzeller Kammerorchesters
Nachtrag 2023 - Statutennachtrag vom 25. Mai 2023

Nächste Konzerte

Unter der Leitung seines neuen Dirigenten Peter Grob widmet sich das Appenzeller Kammerorchester in seinem nächsten Programm Werken italienischer Komponisten, die um 1700 entstanden. Darunter die Sinfonia da chiesa Nr. 4 von Giovanni Bononcini (1670 - 1747). Sein bewegtes Leben verkörpert die Höhen und Tiefen eines Künstlers im Europa des 18. Jahrhunderts – ein Leben, das von Leidenschaft, Mut, Ruhm und Niederlage geprägt war.

Reservieren Sie sich jetzt schon die Daten für die Konzerte im Juni 2025:

  • Freitag, 20. Juni 2025, 19.30 Uhr, Reformierte Kirche Heiden
  • Samstag, 21. Juni 2025, 19.30 Uhr, Reformierte Kirche Urnäsch
  • Sonntag, 22. Juni 2025, 17.00 Uhr, Reformierte Kirche Gais

Zeichnung: Werner Meier.

Ein Septett aus Mitgliedern des Appenzeller Kammerorchesters begleitet am Ostermontag, 21. April 2025, 09.30 Uhr, die Ostermontagsfeier in der Gemeinde Wald AR.