Strandgut (Juli 2019)



Programm

Von Bach bis Zurbriggen – Konzert nach Ansage

J.S. Bach                               Konzert c-moll für Oboe, Violine, Streicher und Basso continuo

1685 – 1750                          BWV 1060 (Version für 2 Solo-Violinen)

                                            Allegro – Adagio – Allegro

Samuel Barber                       Adagio for Strings op. 11

1910 – 1981

Edvard Grieg                          Studenternes Serenade

1843 – 1907                           Aus «Stimmungen» op. 73 Nr. 6 (Arr. John Kember)

Erwin Sager                            Ledi-Zäuerli (komponiert 2013)

1946

Trad. Appenzell                      Schwäberg-Zäuerli «Sönd willkomm» (Arr. Michael Neff)

                                            Mazurka «Peterer»

Andreas Zurbriggen                Les Épaves für Streichorchester (komponiert 2018)

1986                                       I           L’ invitation au voyage

                                              II          Le serpent qui danse

                                              III         Tristesses de la lune

                                              IV        Spleen

Aufführende, Solistinnen/Solisten

Christine Baumann und Werner Meier, Soloviolinen

Nächste Konzerte

Unter der Leitung seines neuen Dirigenten Peter Grob widmet sich das Appenzeller Kammerorchester in seinem nächsten Programm Werken italienischer Komponisten, die um 1700 entstanden. Darunter die Sinfonia da chiesa Nr. 4 von Giovanni Bononcini (1670 - 1747). Sein bewegtes Leben verkörpert die Höhen und Tiefen eines Künstlers im Europa des 18. Jahrhunderts – ein Leben, das von Leidenschaft, Mut, Ruhm und Niederlage geprägt war.

Reservieren Sie sich jetzt schon die Daten für die Konzerte im Juni 2025:

  • Freitag, 20. Juni 2025, 19.30 Uhr, Reformierte Kirche Heiden
  • Samstag, 21. Juni 2025, 19.30 Uhr, Reformierte Kirche Urnäsch
  • Sonntag, 22. Juni 2025, 17.00 Uhr, Reformierte Kirche Gais