2023 ... und immerzu fliesst der Rotbach
2023 ... und immerzu fliesst der Rotbach
![]() Sonntag, 14. Mai 2023, 17.00 Uhr, Ref. Kirche Bühler |
Programmvgl. Flyer Aufführende, Solistinnen/SolistenJens Weber, Tenor Gastmusikerinnen und -musiker aus Bühler: Lorena Delle Buono, Sopran $ |
Concertare
Concertare
![]() Freitag, 1. Dezember 2023, 20.00 Uhr, Reformierte Kirche Herisau |
Programmvgl. Flyer
Aufführende, SolistinnenAnnina Stahlberger, Blockflöte
|
2023 Wellengänge im Klang der Zeit
2023 Wellengänge im Klang der Zeit
![]() Freitag, 12. Mai 2023, 19.30 Uhr, Reformierte Kirche Waldstatt Samstag, 13. Mai 2023, 19.30 Uhr, Kirche Wolfhalden |
Programm
Aufführende, Solistinnen/Solisten
Jens Weber, Tenor Tabea Keller, Flöte Helen Moody, Oboe
|
Messiah
Messiah
![]() Samstag, 10. Dezember 2022, 19.30 Uhr, Ref. Kirche Teufen Sonntag, 11. Dezember 2022, 17.00 Uhr, Kath. Kirche Altstätten Freitag, 16. Dezember 2022, 19.30 Uhr, Kirche Trogen |
ProgrammGeorg Friedrich Händel Aufführende, Solistinnen/SolistenSolistinnen/Solisten Interludien chorwald |
Komponistinnen
Komponistinnen
![]() Freitag 14. Juni 2024 |19.30 Uhr |
Programm
SolistinLisa Maria Schachtschneider, Klavier Appenzeller Kammerorchester |
Finale 2024
Finale
![]() Freitag 6. Dezember 2024 |19.30 Uhr
|
Programm
Solisten
Appenzeller Kammerorchester chorwald |
TUTTI SOLI 2022
TUTTI SOLI 2022
![]() Samstag, 7. Mai 2022. 19.30 Uhr, Ref. Kirche Rehetobel Sonntag, 8. Mai 2022, 17.00 Uhr, Pfalzkeller, St.Gallen |
ProgrammGeorg Friedrich Händel Ouverture aus «Rinaldo» HWV 7 |
Klassik trifft Volksmusik - Dreikönigskonzert Degersheim (Januar 2022)
Klassik trifft Volksmusik - Dreikönigskonzert Degersheim (Januar 2022)
![]() Sonntag, 9. Januar 2022, 17.00 Uhr, katholische Kirche St.Jakobus, Degersheim |
ProgrammFrancis Wade Adeste fideles G.F. Händel Sarabande HWV 437 Aufführende, Solistinnen/SolistenPatrizia Collenberg, Klarinette |
verträumt - verspielt - verklärt (November 2021)
verträumt - verspielt - verklärt (November 2021)
![]() Freitag, 19. November 2021 · 19.30 Uhr · Kirche Wolfhalden |
Programm
Aufführende, Solistinnen/SolistenIgnazio Pisana Klarinette |
Werkstattkonzert (Mai 2021)
Werkstattkonzert (Mai 2021)
![]() Donnerstag, 3. Juni 2021, 20.00 Uhr Evangelisch-reformierte Kirche Trogen Das Appenzeller Kammerorchester lädt ein zum Werkstatt-Konzert, zu einem Einblick in die Zeit des Lockdowns. Was tut ein Orchester, wenn es nicht proben darf und keine Konzerte stattfinden können? Es fügt sich den Bestimmungen des Bundesrats und probt mit fünf Musikerinnen und Musikern, wenn fünf erlaubt sind, mit 15, wenn 15 erlaubt sind, oder mit Online-Aufgaben, wenn alles verboten ist.
«Aus der Not eine Tugend machen» war unsere Haltung, und so ist dieses Programm entstanden. Dank dem Engagement aller Orchestermitglieder und einem speziellen Effort der Stimmführerinnen und Stimmführer können wir heute ein farbiges Programm mit vielfältigen kleineren Teilformationen präsentieren. |
ProgrammOttorino Respighi Italiana – Arie di corte - Siciliana 1879 - 1936 Aus «Antiche Danze ed Arie» Suite Nr. 3 John Dowland Flow my tears 1563 - 1626 Aus «The Second Booke of Songs» (1600) Time stands still Aus «The Third and Last Booke of Songs or Aires» (1603)
Werke aus den Registerproben
Erwin Sager 1946* Bratschen-Zäuerli Benjamin Britten Sentimental Sarabande 3. Satz, Arr. für Bratschenquartett 1913 - 1976
Pierre Phalèse Saltarello um 1510 -1573
Dmitri Schostakowitsch Jazz Waltz Nr. 2 1906 – 1975
Alfred Pester Andacht 1862 – 1902
Georg Friedrich Händel Variationen über Ostinatobass 1685 – 1759
Melchior Vulpius Fangt fröhlich alle an um 1570 – 1615
Georg Philipp Telemann Aus dem Concerto in G-Dur für vier Violinen ohne Bass 1681 – 1767 Largo e staccato – Adagio - Vivace
Claudio Monteverdi Zwei Madrigale für drei Stimmen, Arr. für Kontrabass-Trio 1567 – 1643
_________
Trad. Lo bee chaijl Üsküdara
Antonín Dvořák Zwei Walzer für Streichorchester 1841 – 1904
Jean-Philippe Rameau 1683 – 1764 Hymne «La nuit» Aufführende, Solistinnen/SolistenMaria Walpen, Sopran Christine Baumann, Konzertmeisterin Jürg Surber, Leitung |
Neujahrskonzert (Januar 2020)
Neujahrskonzert (Januar 2020)
![]() Samstag, 11. Januar 2020, Kirche St.Maria Neudorf, St.Gallen |
ProgrammJohann Sebastian Bach Toccata E-Dur BWV 566,1 1685 – 1750 Paul Müller-Zürich Konzert für Orgel und Streicher op. 28 1898 – 1993 I Toccata II Aria Variata Andreas Zurbriggen Les Épaves für Streichorchester (komponiert 2018) 1986 I L’ invitation au voyage II Le serpent qui danse III Tristesses de la lune Johann Sebastian Bach Konzert für Oboe und Violine c-moll BWV 1060 1685 – 1750 Allegro – Adagio – Allegro Edvard Grieg Aus Vier Lyrische Stücke (Bearbeitung Wolfgang Müller) 1843 – 1907 Heimweh - In der Heimat - Walzer Trad. Volksmusik aus dem Appenzellerland Rudolf Meyer Bach-Geschiebe op. 70 (Uraufführung). Raummusik im Nachgang zu Bachs Doppelkonzert BWV 1060 1943
Aufführende, Solistinnen/SolistenRudolf Meyer, Orgel Helen Moody, Oboe Christine Baumann, Violine |